Quantcast
Channel: Aktuelles – HSV Hockey
Viewing all 69 articles
Browse latest View live

Einer von uns, mit der Raute im Herzen!

$
0
0

Philipp WarlitzWir haben ihn, den Neuen im DHB Nachwuchs-Team. Spieler? Nein, – Schiedsrichter!
Wir freuen uns sehr mit ihm, dem Spross aus der HSV Hockeyfamilie, der mittlerweile Jugend A und Herren spielt.
 
Der neben den täglichen schulischen Herausforderungen noch den ersten Teil einer Trainerausbildung gemacht hat und sich sehr für das Schiedsrichterwesen interessiert.
 
Er hat als Knabe mit seinem Team den Pokalsieg mit Tina geholt, er ist witzig, charmant, immer für seine Teamkameraden und seine Trainerkollegen da. In seinem Team ist er Mannschaftsführer.
Beim diesjährigen Hockeycamp hat er die spritzigsten Fontänen erzeugt, es gibt sogar ein Beweisfoto! Er betreut als Trainer die Knaben B, im Team mit Steffi die Mädchen A und B….
 
Wir gratulieren dir, lieber Philipp, und möchten hiermit zum Ausdruck bringen, das wir sehr stolz auf dich sind und freuen uns mit dir, dass du es geschafft hast!

Hipp Hipp Hurra!
Deine HSV Hockey Abteilungsleitung

PS. Du möchtest auch Schiri werden, Philipp nacheifern, oder einfach nur wissen, welche Regeln dein Sport hat?
Dann melde dich gern bei uns.


Jahresrückblick 2013

$
0
0

Ein erfolgreiches Jahr

Das letzte Jahr war für die HSV Hockeyabteilung sehr erfolgreich und das blieb auch in den lokalen Zeitungen nicht unerwähnt.
Hier Auszüge der Wochenzeitung “Markt Extra” vom 04.01.2014 und der Norderstedter Zeitung vom 28./29.12.2013

Markt Extra vom 04.01.2014

Norderstedter Zeitung vom 28./29.12.2013

HSV Herren machen den Aufstieg perfekt

$
0
0

19.02.2014 – Am vergangenen Samstag machten die Herren des HSV den Aufstieg in die 3. Verbandsliga perfekt.

Auch im 12. Punktspiel der laufenden Hallensaison blieben unsere Herren ungeschlagen.
Mit einem 10:2 Sieg gegen Barmbek United, zeigten die Herren wieder einmal, dass sie eine Klasse besser sind.

HSV vs. BUHC HSV vs. BUHC HSV vs. BUHC HSV vs. BUHC

HSV vs. BUHC HSV vs. BUHC HSV vs. BUHC HSV vs. BUHC

hsv-herren-gegen-buhc_1

Erfolgreiche Hallensaison für die Hockeyspieler im HSV

$
0
0

Mit dem Winter endet im März eines jeden Jahres für die Hockeyspieler im HSV auch die Hallensaison,
die auch 2013/14 einige Highlights beinhaltete.

Herren und Damen
Die 1. Herren haben in der 4. Verbandsliga Hamburg/Schleswig-Holstein eine spannende Saison überzeugend abgeschlossen.
Nach einer durchwachsenen  Saisonvorbereitung (Platz 5 auf dem Vorbereitungsturnier in Soest) konnte zunächst eine tadellose Hinrunde (sieben Siege in sieben Spielen) hingelegt werden.

Auch in der Rückrunde behielt die Mannschaft um Kapitän Tobias Offermanns die Nerven und konnte alle Spiele gewinnen.
Am Ende stand die perfekte Saison mit 42 Punkten aus 14 Spielen und ein Rekordtorverhältnis von 141:47.

Der Aufstieg in die 3. Verbandsliga HH/S-H wurde am 13. Spieltag
vor Rekordkulisse im Heimspiel gegen Barmbek mit einem 10:2 perfekt gemacht und anschließend im Clubhaus Anno 1887 gefeiert.

  Die Mannschaft der 1. Herren
    Die Mannschaft der 1. Herren

Die Erfolgsfaktoren in diesem Winter waren die erfolgreiche Integration des Nachwuchses aus der eigenen Jugend in den Kader, sowie die Breite des Kaders mit der Fähigkeit, Verletzungsausfälle ohne Qualitätsabfall zu kompensieren.

Phillipp Warlitz, 1. Herren, vor dem Torschuss Lukas Weitze, 1. Herren, Torschützenkönig mit 34 Saisontoren
Phillipp Warlitz, 1. Herren, vor dem Torschuss Lukas Weitze, 1. Herren, Torschützenkönig mit 34 Saisontoren

Die zweiten Herren konnten nach Weihnachten nicht an ihre Siegesserie der Hinrunde anknüpfen und beendeten die Saison auf dem 7. Platz der 5. Verbandsliga.

Unsere ersten Damen hatten durch Auslandsaufenthalte und Wohnortwechsel zum Studium vor der Saison entscheidende Abgänge zu verkraften. Die Mannschaft kämpfte sich durch die Saison und beendete die Hallenserie am Ende auf Platz 11 der 4. Verbandsliga HH/SH. Hoffnung machen hier die erfolgreichen Jugendmannschaften, deren Spielerinnen in den nächsten Jahren den Erwachsenenkader verstärken werden.

Die Mannschaft der 1. DamenDie Mannschaft der 1. Damen
Die Mannschaft der 1. Damen

Jugend
Die männliche Jugend A (U18m) durfte sich in der Regionalliga Nord mit den großen Hamburger Hockeyvereinen messen.
Obwohl unsere Jugend bei der Vergabe der Meisterschaft nicht oben mithalten konnte, konnte sie mit dem 7. Platz einen Achtungserfolg verbuchen und sich damit direkt hinter den Traditionsclubs einordnen.

Unsere weiteren Jugendmannschaften spielten in der Oberliga und erreichten anständige 5. Plätze (Weibliche Jugend B / U16w, Mädchen A / U14w sowie Knaben A / U14m und Knaben B / U12m) sowie den 6. Gruppenplatz (Mädchen B / U12w).

Weitere Verstärkung erwünscht!
Seit März beginnt pünktlich zum Frühlingsbeginn die Vorbereitung für die Feldsaison.
Die ersten Saisonspiele stehen dann im April an.

Im März beginnt die Vorbereitung auf die FeldsaisonIm März beginnt die Vorbereitung auf die FeldsaisonIm März beginnt die Vorbereitung auf die FeldsaisonIm März beginnt die Vorbereitung auf die Feldsaison
Im März beginnt die Vorbereitung auf die Feldsaison

Die Hockeyteams des HSV trainieren und tragen ihre Heimspiele auf der HSV-Sportanlage in Norderstedt aus.
In der Feldsaison spielen wir auf dem Hockeykunstrasen, in der Hallensaison in der vereinseigenen Halle.

Hockey ist eine spannende und anspruchsvolle Mannschaftssportart, die Teamgeist genauso wie Ausdauer, Technik und Motorik schult. Durch die Abdeckung der meisten Altersklassen und sehr gut ausgebildeten Trainern, können wir interessierten Kindern und Jugendlichen jeden Alters ein altersgerechtes Training bieten. Alle Mannschaften freuen sich über Verstärkung! Neben den Jugendmannschaften bietet unserer Mannschaft “Die Vertikutierer” auch Eltern die Chance, auf dem Feld selbst aktiv zu werden.

Bei Interesse einfach direkt für ein Probetraining anmelden.
Bei weiteren Fragen steht unsere Jugendwartin gern zur Verfügung:
Stefanie Matz, stefanie.matz@hsv-hockey.de, 0172 / 394 69 27

Text: Jonas Hildebrandt
Fotos: Max Petrich

Männlichen U18 Nationalmannschaften aus Deutschland und Polen zu Gast beim HSV

$
0
0

Wir präsentieren: Das Highlight des Jahres 2014

 

u18_m_deutschland_polen

Spielzeiten:
Freitag  11.07.2014, 19:00 Uhr,
Samstag 12.07.2014,  17:00 Uhr,
Sonntag, 13.07.2014, 14.30 Uhr.
Montag, 14.07.2014, 11:00 Uhr

Zuschauer sind auf unserer Anlage herzlich willkommen!

HSV in Berlin bestes Hamburger Team!

$
0
0

Der 20. Bärchen Cup im September 2014 in Berlin beim SC Charlottenburg war nicht nur sportlich ein Ereignis, sondern hat allen Spielerinnen, Trainern, Betreuern, Geschwistern und Eltern sehr viel Spaß gemacht.

Mit dem Reisebus der Eishockey-Abteilung wurde die HSV-Hockey-Familie nach Berlin und retour befördert. Die große Raute am Bus passte. Für die Beschriftung hätten wir einen „Eis-Kratzer“ gebrauchen können. Dann wäre es ein echter Hockey-Bus geworden.

Unsere sportliche Leiterin Martina Matz-Wermter wurde im Rahmen des Turniers vom Präsidium des ausrichtenden Vereins dafür geehrt, dass sie vor 20 Jahren zu den drei Gründungsmitgliedern des Bärchen Cups gehörte. Martina konterte vor den geladenen Gästen, zu denen auch ein Vertreter des Deutschen Hockey-Bundes und Kommunalpolitiker gehörten, und stellte klar, dass es leicht ist, ein Turnier in die Welt zu rufen. Die Kunst liegt darin, es 20 Jahre am Leben zu halten.

Die C-Mädchen (Jahrgänge 2004-2005) in der Besetzung Lara Geßner, Jette Diebold, Lina Mährlein, Lane Pauschardt, Malina Petrich, Selina Prée, Ineke Schmidt und Ann-Christin Kowitz liefen leider den erhofften sportlichen Erfolgen lange hinterher.

Dies sollte sich jedoch mit dem letzten Platzierungsspiel ändern: Ein klarer Sieg gegen den 1. KHTC aus Kiel zeigte, dass das Team die taktischen Anweisungen umzusetzen verstand und dass ein Sieg zum Abschluss für die Stimmung besser ist als zu Beginn des Turniers.

Die D-Mädchen (Jahrgänge 2006-2007) hingegen, die in insgesamt 7 Spielen nur ein einziges Gegentor einfingen, konnten ganz oben ankratzen.

Matilda Diedrichsen, Hanna Entrich, Johanna Geßner, Ella Türk, Gretha Schwerdtfeger, Svea Germer, Sara Michel, Jula Schiebold und Emily Priebe verpassten am ersten Turniertag nur ganz knapp um einen Punkt die Runde der besten Vier, konnten dann aber am Finaltag mit zwei Siegen souverän den 5. Platz sichern.

Damit schnitten sie als beste Hamburger D-Mädchen-Mannschaft ab, nachdem sie selbst den Club an der Alster und den HTHC als Verlierer vom Platz schicken konnten.

In diesem Team steckt Potenzial, das in den nächsten Jahren abgerufen werden muss!

Bärchencup 2014Bärchencup 2014

Noch mehr Fotos gibt es hier zu sehen!

WJB gewinnt Turnier in Berlin 2014

$
0
0

Am Freitag den 5. September sind wir, die WJB, Richtung Berlin gefahren.

In Spandau angekommen, wurden wir zur Turnhalle gebracht, in der wir übernachtet haben. Wir teilten uns die Halle mit den A- Mädchen, der WJB von Weimar und den A- Mädchen von Horn Hamm.

Am Samstagmorgen haben wir im Clubhaus des Spandauer Hockey und Tennis Clubs gefrühstückt. Nach einem gesunden Frühstück hatten wir unser erstes Spiel gegen Weimar. Dieses haben wir 7:1 gewonnen.
Danach haben wir gegen eine Mix- Mannschaft, mit Spielern aus den anderen Mannschaften, gespielt, da eine Mannschaft kurzfristig abgesagt hatte. Dieses Spiel wurde automatisch mit einem 3:0 für uns gewertet.
Im Anschluss haben wir gegen die erste Mannschaft des SHTC gespielt. Das Spiel haben wir mit einem knappen 2:1 gewonnen.

Am Abend sind wir gut gelaunt zum Brandenburger- Tor gefahren. Nach einer kurzen Sightseeing- Tour gingen wir beim nahegelegenen Italiener Essen. Im Anschluss an das leckere Abendessen sind wir zurück zur Halle gegangen.

Nach einer kurzen, dennoch erholsamen Nacht standen wir um 10:30Uhr wieder motiviert auf dem Hockeyplatz.
Das erste Duell des Tages haben wir gegen die Mannschaft von HC Argo 04 bestritten und haben mit einem 1:0 Sieg das Spielfeld wieder verlassen. Im zweiten Spiel haben wir dann auch die zweite Mannschaft vom SHTC, mit einem 4:1, besiegt.
Nach den erfolgreichen Gruppenspielen wurden wir vor dem SHTC Tabellenerster und standen somit verdient im Finale gegen den SHTC. Dies haben wir ebenfalls gewonnen. Der Finalsieg, mit einem sensationellen 6:0, wurde von uns ausgiebig auf der Rückfahrt und der darauffolgenden Tage gefeiert.

Wir sind alle sehr glücklich über diesen großen Erfolg. Wir hatten sehr viel Spaß, freuen uns auf die nächsten Turniere und bedanken uns nochmals für die tatkräftige Unterstützung von Tobi und Darleen.

Die WJB

wjb-berlin-2014_1wjb-berlin-2014_2

Hockey Hauptstadt Hamburg

$
0
0

Am 17. September 2014 stellte die Werbeagentur Jung von Matt (JvM)/sports ein Konzept vor, das in den letzten Wochen für den Hamburger Hockey-Verband (HHV) entwickelt wurde.

Unter dem Slogan “Hockey Hauptstadt Hamburg” soll eine Marketingplattform entstehen, die es Sponsoren ermöglichen soll, den gesamten Hockeysport der Stadt zu unterstützen.

Die Vertreter der 20 anwesenden Mitgliedsvereine – auch des HSV – sprachen sich einhellig für dieses Projekt aus.

Es bestand Konsens, dass ein Wettbewerb ausgeschrieben werden soll, um ein Logo für die gemeinsame Sache zu finden.

Anwesend war auch Björn Jensen vom Hamburger Abendblatt, der sich seit langem durch seine tägliche Berichterstattung von Hockeyereignissen für unseren Sport verdient gemacht hat.

Sein Bericht und Kommentar aus dem Hamburger Abendblatt vom 18.09.14:

Hockey Hauptstadt Hamburg


Enrico räum(t) die Hütte auf!

$
0
0

zeugwart-enrico-roessDie Hockey-Abteilung des HSV hat jetzt einen Zeugwart,
der sich um unser Material, unsere Räumlichkeiten
(z. B. Hockeyport und Geräteraum in der Halle) sowie unsere Außenanlage kümmert.
 
Neu zur Abteilungsleitung gehört ab sofort Enrico Röß.
 
Wie Ihr ihn erreichen könnt, erfahrt Ihr hier.
 
Bitte unterstützt Enrico bei seiner Arbeit und sprecht ihn im Bedarfsfall bitte an.

 

Abteilungsversammlung

$
0
0

Die Abteilung Hockey lädt ein zur Abteilungsversammlung am Donnerstag, 29.01.2015, 19:30 Uhr, im Anno 1887
(Ulzburger Straße 94, 22850 Norderstedt).

Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit
2. Berichte der Abteilungsleitung
3. Entlastung der Abteilungsleitung
4. Neuwahl der Abteilungsleitung
− Abteilungsleiter
− stellv. Abteilungsleiter
− Kassenwart
5. Antrag zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
7. Verschiedenes

Eingeladen sind alle Mitglieder der Abteilung Hockey. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Abteilung nach Vollendung des 16. Lebensjahres, die dem Verein mindestens 6 Monate angehören. Interessierte sind als Gäste herzlich willkommen.

Anträge und schriftliche Bewerbungen bzw. Vorschläge als Kandidat für eine der zu wählenden Positionen müssen satzungsgemäß bis zum 25.12.2014 der Geschäftsstelle Amateursport (Hamburger Sport-Verein e.V., Amateursport, Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg oder sport@hsv.de) in schriftlicher Form vorliegen.

Die Abteilungsleitung Hockey

Neue Website für den HSV e.V.

$
0
0

Neue Website für den Amateursport: www.hsv-ev.de
hsv.de ist für uns aktive Sportler jetzt nach der Ausgliederung www.hsv-ev.de.
Guck doch mal rein…

 Hamburger Sport-Verein e.V

Mitgliederversammlung des HSV e.V

$
0
0

Am 25. Januar, auf der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung des HSV nach der Ausgliederung, werden neben dem Präsidium auch die Delegierten in den neuen Beirat gewählt.
Als Delegierte der Amateure im Beirat stellen sich Jan-Norbert Wendt und Eckart Westphalen zur Wahl.
Deren Bewerbungen findet Ihr hier.
Für uns ist es wichtig, zur Versammlung am 25.01.15 zahlreich zu erscheinen und mit starker Stimme zu entscheiden, damit der Beirat, dessen Hauptaufgabe es ist, das Präsidium zu beraten, stark sein wird.

Mitgliederversammlung Hamburger Sport-Verein e.V

Die Neuen sind die Alten

$
0
0

Auf der Mitgliederversammlung der Hockey-Abteilung des HSV wurde am 29. Januar 2015 die bisherige Abteilungsleitung ohne Gegenstimme bestätigt.

Mike Schwerdtfeger (Abteilungsleiter), Martina Matz-Wermter (stellvertretende Abteilungsleiterin) und Jan-Uwe Christensen (Finanzen) wurden nach drei Jahren Amtszeit mehrheitlich bei eigener Enthaltung wiedergewählt (Foto: obere Reihe v.l.n.r.).

Damit bleiben auch die folgenden kooptierten Mitglieder der Abteilungsleitung im Amt (Foto: untere Reihe v.l.n.r.):
Tanja Rathmann-Löding (Sportwartin), Rico Marquardt (Digitale Kommunikation) sowie Enrico Röß (Zeugwart).

Die Hockey-Abteilungsleitung bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und verspricht, sich auch in der kommenden Amtsperiode für Hockey im HSV mit Herz und Hand einzusetzen.

foto_abteilungsleitung

HSV Rautini-Cup 2015

$
0
0

HSV-Rautini-Cup-2015Liebe Hockeyspieler und Spielerinnen,
 
wir laden euch herzlich vom 1. – 3. Mai 2015
zu unserem 1. Rautini – Cup auf unseren Kunstrasenplatz
in Norderstedt ein. 
 
Jahrgänge:
- Weibliche und männliche JB (U16)
- Mädchen/Knaben A (U14)
- Mädchen/ Knaben B (U12)
- Mädchen/Knaben C (U10)
 
Wir freuen uns schon auf euch und auf ein Wochenende mit viel Spaß und Hockey satt.
 
Alle Details und Informationen zur Anmeldung im folgenden PDF:
Turniereinladung-HSV-Rautini-Cup-2015.pdf

Hockey Hauptstadt Hamburg

$
0
0

Die Hockey Hauptstadt Hamburg braucht dich und deine Idee!

Auf Initiative von uns, dem Hamburger Hockey-Verband (HHV) und Jung von Matt/sports möchten wir gemeinsam der Hockey Hauptstadt Hamburg ein Gesicht geben. Dazu rufen wir alle Kreative in unserem Verein, in der Stadt und in der ganzen Welt auf, an dem Logo-Wettbewerb auf der Crowdfunding Plattform „Jovoto“ teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es insgesamt 5.000 Euro Preisgeld für die besten Einreichungen.
Hier könnt Ihr teilnehmen: hockey-family.jovoto.com

Wir freuen uns über Eure Ideen!


1. Offenes Faschingsturnier beim HSV

$
0
0

Rechtzeitig am Wochenende vor Rosenmontag 2015 fand beim HSV ein Faschingsturnier statt, das erstmals auch für Gäste aus anderen Vereinen offen war. 16 Mannschaften (MD, KD, MC und KC) füllten unsere Halle und sorgten für eine närrische Stimmung.

Neben den teilnehmenden Vereinen Klipper THC, UHC, ETV, Buchholz 08, THC Horn Hamm und dem HSV waren rund 100 Zuschauer in der HSV-Hockey-Halle in Norderstedt.

Für alle Mannschaften gab es eine Urkunde und einen Pokal! Die HSV-Eltern haben für das leibliche Wohl gesorgt und ein lukullisches Buffet aufgebaut. Für die musikalische Untermalung sorgte DJ Enrico Röß.

Wir haben es geschafft, dass sämtliche HSV-Jugendtrainer gleichzeitig in der Halle waren!

Die Sieger: MD: UHC – KD: UHC – KC: UHC – MC: ETV.

Der Zuspruch ermutigt, das Turnier im nächsten Jahr wieder stattfinden zu lassen. Und sicherlich werden wir die Erfahrungen nutzen, um daraus zu lernen und es 2016 noch besser zu machen.

fasching-01 fasching-02 fasching-03 fasching-04

fasching-05 fasching-06 fasching-07 fasching-08

fasching-09 fasching-10 fasching-11 fasching-12

fasching-13 fasching-14 fasching-15 fasching-17

fasching-16 fasching-18 fasching-19 fasching-20

fasching-21 fasching-22 fasching-23 fasching-24

fasching-25 fasching-26 fasching-27 fasching-28

Fotos: Max Petrich

2. Bundesliga: 2 Punkte für den HSV

$
0
0

An diesem Wochenende (25. April 2015) trafen in der 2. Bundesliga (Nord) unsere HSV-Trainerinnen Darleen Rohde und Hannah Schwerdtfeger erstmals als Gegnerinnen aufeinander.
Beide haben einst für den HSV gespielt und sind noch als Trainerinnen dort aktiv. Für Darleen, die als Damen-Spielerin erst in diesem Frühjahr zur TG Heimfeld wechselte, war das bereits der dritte Bundesligaeinsatz.
Für Hannah, die sonst in der weiblichen Jugend A bei Klipper THC spielt, war es das Bundesliga-Debüt.

Beide trennten sich mit einem 1:1, das Darleen wie folgt kommentierte: „Und am Ende gewinnt der HSV!“

darleen_hannah_2_bl

Fotos vom 1. HSV Rautini-Cup

$
0
0

Vielen Dank an Max Petrich für die schönen Fotos.

rautini_cup_2015-186rautini_cup_2015-096

rautini_cup_2015-076rautini_cup_2015-068

Und noch viel mehr Fotos gibt es hier “1. HSV Rautini-Cup” zu sehen!

HSV-Freunde für immer

$
0
0

Nicht nur unsere Mädels (Bericht vom 25.04.15), auch unsere Jungs bleiben, beim HSV das Hockeyspielen gelernt, für immer Freunde.
Am 14. Juni 2015 trafen mit ihren 2. Herren die Spieler Lukas Weitze mit dem UHC und Jan Rathmann mit dem HTHC in einem spannenden Duell in der Regionalliga Nord aufeinander.
Das Spiel endete 4:3 für den HTHC, die somit auch vorzeitig die Meisterschaft feiern durften.

HSV Hockey gratuliert den beiden zu der erfolgreichen Karriere und dem HTHC zur Meisterschaft.

HSV-Freunde

C-Mädchen: Ungeschlagen in die Zwischenrunde

$
0
0

Unsere 1. C-Mädchen haben am 11. Juli 2015 mit einem 1:0-Sieg über Verfolgter und Zweiten der Tabelle Marienthaler THC und einem 6:0 gegen die Gastgeber und Tabellenletzten SC Victoria den Gruppensieg gesichert.

Als Tabellenführer ist das Team damit bereits vor den beiden letzten Punktspielen am 5. September 2015 in Lüneburg für die Zwischenrunde um die Hamburger Oberliga-Meisterschaft qualifiziert.

Marienthal hatte vor der Begegnung gegen den HSV 15 Punkte, unsere Mädchen 20. Vier Spiele blieben nach, also noch 12 Punkte zu vergeben. Jetzt haben die HSVerinnen 26 Punkte und ein Torverhältnis von 36:6. 10 Siege und 2 Unentschieden stehen bisher auf dem Konto dieser Saison!

Die C-Mädchen des HSV wurden zuletzt 2008 und 2009 Meister der Pokalrunde (heute: Oberliga).

Wir drücken die Daumen!

(Fotos: Max Petrich)

maedchen-c-2015_04 maedchen-c-2015_06

maedchen-c-2015_01 maedchen-c-2015_02

maedchen-c-2015_03

Viewing all 69 articles
Browse latest View live